
Raspberry Pi upgraden auf RPi 3
Manchmal ist es nötig einen alten Raspberry Pi gegen einen neuen zu tauschen. Ich musste das machen da mein alter Raspberry Pi (Ein ganz altes Modell B) mit seinen 700 MHz zu langsam wurde. Gewechselt […]
Manchmal ist es nötig einen alten Raspberry Pi gegen einen neuen zu tauschen. Ich musste das machen da mein alter Raspberry Pi (Ein ganz altes Modell B) mit seinen 700 MHz zu langsam wurde. Gewechselt […]
Was ist eigentlich ein Nameserver? Ein Nameserver ist im Grunde nur ein kleiner Dienst der einer IP Adresse einen Namen zu ordnet. Das gesamte Internet basiert auf Nameservern. Gibt man „google.de“ in die Adressleiste des […]
Was ist eigentlich ein Nameserver? Ein Nameserver ist im Grunde nur ein kleiner Dienst der einer IP Adresse einen Namen zu ordnet. Das gesamte Internet basiert auf Nameservern. Gibt man „google.de“ in die Adressleiste des […]
Ein häufiger Anwendungsfall für einen Raspberry Pi* ist das Überwachen einer oder mehrerer Netzwerk- oder Webcams. Mit dem RPi 3 funktioniert das inzwischen auch recht performant. Ich selbst nutze ein RPi 3 zusammen mit einer […]
In einem anderen Artikel habe ich bereits gezeigt wie die Homematic mit Hilfe der habridge per Alexa gesteuert werden kann. Der Nachteil hierbei ist, dass bei der Variante der Alexa Hue Lampen vorgetäuscht werden, man […]
Installation Node.js Paketquelle aktualisieren: curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_7.x | sudo -E bash – Nodejs und weitere Abhängigkeiten installieren: sudo apt install nodejs build-essential python Installation ioBroker ioBroker installieren sudo mkdir /opt/iobroker sudo chmod 777 /opt/iobroker cd […]
Installation Node.js Paketquelle aktualisieren: curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_7.x | sudo -E bash – Nodejs und weitere Abhängigkeiten installieren: sudo apt install nodejs build-essential python Installation ioBroker ioBroker installieren sudo mkdir /opt/iobroker sudo chmod 777 /opt/iobroker cd […]
Rein aus Neugier wann ich wie viel Strom verbrauche, lese ich mit einem RPi* den Stromzähler aus und zeige den Stromverbrauch in verschiedenen Diagrammen an. Hier werde ich beschreiben wie ich dabei vorgegangen bin. Das […]
Mit Amazon Echo, bzw dem Echo Dot kann auch sehr leicht der TV gesteuert werden. Voraussetzung ist ein VU+ Receiver mit VTI Image sowie ein Raspberry Pi. Auf dem Raspberry Pi installieren wir ha-bridge, eine […]
Mit Amazon Echo, bzw dem Echo Dot kann auch sehr leicht der TV gesteuert werden. Voraussetzung ist ein VU+ Receiver mit VTI Image sowie ein Raspberry Pi. Auf dem Raspberry Pi installieren wir ha-bridge, eine […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes